the regsol case

Bis vor Kurzem lagen alle Akten zu Insolvenzverfahren (Insolvenzen, rechtliche Umstrukturierungen usw.) in Belgien noch vollständig auf Papier vor. Um Akten einzusehen oder neue Akten einzureichen, mussten die Beteiligten das Handelsgericht aufsuchen, um dort das Register zu nutzen.

Der gesamte Prozess – von der ersten Entscheidung bis zur letzten Unterschrift – wurde 2017 von Aginco digitalisiert. Wir haben das zentrale Online-Insolvenzregister Belgiens, RegSol entwickelt, indem wir die einzelnen Bausteine von RAE an die Anforderungen der unterschiedlichen Beteiligten angepasst haben. RegSol.be verfügt über einen öffentlichen und ein privaten Bereich auf den Gerichte wie auch Bürger und Unternehmen gleichermaßen zugreifen können.

Alle Beteiligten haben spezifische Benutzerrollen und entsprechende Aufgaben. Jeder Fall folgt komplexen, verzweigten Regeln vom Beginn bis zum Abschluss. RegSol benachrichtigt die Beteiligten über erforderliche Handlungen, erklärt die juristische Terminologie in verständlicher Sprache und kennzeichnet Unregelmäßigkeiten zur Prüfung durch Strafverfolgungsbehörden.

Das zentrale Insolvenzregister hat den Ablauf von Insolvenzverfahren grundlegend verändert und dabei gleichzeitig die Sicherheit, Transparenz und Effizienz wesentlich verbessert. RAE sorgt für Kosteneffizienz, Zeitersparnis und einen erheblich geringeren Arbeitsaufwand für alle Beteiligten.

Das Aginco-Team hat die gesamte RegSol-Plattform entwickelt und umgesetzt. Zusätzlich haben wir einen Echtzeit-Support eingerichtet und führen regelmäßige Schulungen für Gläubiger, Anwälte und Gerichte durch, damit sie alle Vorteile von RegSol nutzen können.